Vor paar Tagen haben ich mir wieder die Frage gestellt, seit wann eigentlich immer wieder und wieder dieselben Debatten um die sogenannte Identitätspolitik wiederholt werden. Ich habe keine Antwort darauf gefunden. Zumindest seit ich politisch aktiv bin, also seit 12 Jahren, kenne ich diese. Damals u.a. in Form von Paprikasoße und Schokoküssen. Dank Gesine Schwan […]
Von Sophia Waldmann und Munib Agha Finanzkrise, Eurokrise, scheinbare Flüchtlingskrise. Viele Krisen haben wir allein in den letzten 12 Jahren erlebt. Die seit spätestens den 80er Jahren schwelende Klimakrise rückte 2018 endlich (wieder) breiten Teilen der Gesellschaft ins Bewusstsein. Aktuelle Klimastudien legen nahe, dass die in früheren Studien skizzierten Worst-Case-Szenarien noch viel zu optimistisch waren […]

Folgenden Post habe ich auf Facebook geschrieben, nachdem Christian Nürnberger, SPD-Mitglied, Journalist und ehemaliger bayerischer Bundestagskandidat, auf seiner Fanpage der einseitigen Berichterstattung gegen Saskia Esken zustimmt und Forderungen an sie stellt. Lieber Genosse Christian Nürnberger, ich bin (diplomatisch ausgedrückt) sehr verwundert über den Post über deine Fanpage zu Saskia Esken über eine Sache, die schon 7 […]

Ein Kommentar zum SPD-Bundesparteitag vom 6. bis 8. Dezember 2019 Wenn man krank ist hat es wenigstens den Vorteil, dass man das gesamte Wochenende den Livestream nebenbei laufen lassen kann. Und ich bin auch froh, dass ich relativ viel vom vermutlich historischen Parteitag mitbekommen habe. Nach der Eröffnung des Parteitags und nach den Rechenschaftsberichten, haben […]

Auf der Klimademo letzte Woche Freitag bin ich mit einem „Green New Deal Jetzt“-Schild mitgelaufen. Das habe ich getan, weil ich es sehr bedauerlich finde, dass er im (linken) Diskurs in Deutschland kaum eine Rolle spielt. Dabei müsste solch einer eine zentrale Rolle in der Diskussion zum Klimaschutz einnehmen und nicht eine CO2-Steuer. Der Name […]